Thema
Neueste Artikel
- Neueste Artikel
- Älteste Artikel

Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, kommt an ihnen kaum vorbei: Sprossen! Die kleinen Keimlinge sind nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch äusserst gesund und nährstoffreich.
12 Minuten Lesedauer

Emotionen entstehen in unserem Gehirn und werden durch bestimmte Botenstoffe, die sogenannten Neurotransmitter, gesteuert. Diese Neurotransmitter befinden sich auch in bestimmten Lebensmitteln und können sich daher direkt auf unsere Stimmung auswirken. In diesem Artikel erklären wie Ihnen, was genau dahinter steckt. Und wir stellen Ihnen 10 vegane Gute-Laune-Foods vor!
14 Minuten Lesedauer

Gesundes Haar zeichnet sich durch gleich- und regelmässiges Haarwachstum sowie Haarfülle und natürlichen Glanz aus...
13 Minuten Lesedauer

Bei Ghee handelt es sich um hochkonzentrierte Butter, die hierzulande auch als Butterschmalz bekannt ist. Allerdings unterscheidet sich das heimische Butterschmalz bei der Frische, dem Restwassergehalt sowie bei den Temperaturen, die bei der Herstellung eingesetzt werden. Die ayurvedische Butter kommt traditionell in Indien, Afghanistan und Pakistan beim Kochen zum Einsatz und verleiht den Speisen ein feines Butteraroma.
7 Minuten Lesedauer

Erfahren Sie hier mehr über Antioxidantien, ihre Wirkungsweise und ihr Vorkommen.
13 Minuten Lesedauer

Für den Menschen ist Salz lebenswichtig – um den Bedarf optimal decken zu können, sollten täglich ca. fünf Gramm Salz aufgenommen werden. Lesen Sie hier mehr über Salz und die verschiedenen Arten!
15 Minuten Lesedauer

Manuka Honig liegt voll im Trend und erfreut sich zunehmend grösserer Beliebtheit. Gewonnen wird dieses reine Naturprodukt aus den einheimischen Blüten der Manuka-Pflanze, botanisch als "Leptospermum polygalifolium" bezeichnet. Obwohl Manuka-Honig traditionell als neuseeländisches Produkt angesehen wird, ist die Manuka-Pflanze auch in Australien heimisch (und artenreicher): Dort gedeiht sie vor allem an der australischen Ostküste sowie im unberührten Buschland. Das Besondere an diesem Honig ist das "Methylglyoxal", ein Aldehyd, das bei der Produktion des Honigs im Bienenstock aus arttypischen Pflanzenstoffen und dem Bienenspeichel gebildet wird. Lesen Sie hier alles Wichtige zu diesem hochwertigen Naturprodukt.
9 Minuten Lesedauer

Fire Cider hat es in sich: Ähnlich wie Oxymel vereint es Pflanzenauszüge mit Apfelessig. Lesen Sie hier, wie man Fire Cider selbst herstellt und wie es wirkt!
11 Minuten Lesedauer

Das Schlafhormon Melatonin ist ein sehr wichtiger Taktgeber für einen geregelten Schlaf-wach-Rhythmus. Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema!
16 Minuten Lesedauer

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie zu einem gesunden Schlafrhythmus zurückfinden, der Ihnen die nötige Energie und Frische für Ihren Lebensalltag schenkt.
15 Minuten Lesedauer

Ganz egal, welche Gründe Sie auch haben, es gibt viele Kaffee-Alternativen, zu denen Sie greifen können – und zwar mit und ohne Koffein. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber.
18 Minuten Lesedauer

Die unliebsamen Pfunde erfolgreich zum Purzeln bringen – einen solchen Effekt versprechen viele Stoffe natürlichen Ursprungs. Leider steckt aber in den meisten Fällen nicht viel dahinter und die angestrebte Wirkung bleibt aus. Anders ist es im Fall von Glucomannan aus der Konjak-Wurzel: Doch wie wirkt Glucomannan eigentlich, wie wird es eingenommen und hat der Stoff Nebenwirkungen? In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zu diesem Thema!
13 Minuten Lesedauer

In welchen Lebensmitteln steckt welche Omega-3-Fettsäure und was sind die Omega-3-reichsten Lebensmittel?
13 Minuten Lesedauer

Fette – in der Fachterminologie auch als Lipide bezeichnet – werden in der Ernährung häufig als negativ bewertet, dabei sind sie für den Organismus lebensnotwendig.
14 Minuten Lesedauer

Wir schauen in diesem Beitrag gesunde Fette in der Ernährung und in der Küche an: Warum brauchen wir überhaupt Fette, worin stecken die gesunden Fette und welches Öl eignet sich am besten zum Anbraten.
10 Minuten Lesedauer

Welche Menge sollte pro Tag aufgenommen werden? Wie macht sich ein Mangel bemerkbar und welche Funktionen haben Omega-3-Fettsäuren in Sport, Schwangerschaft und Stillzeit? In diesem Artikel geben Ihnen einen fundierten Überblick über diese essenziell wichtigen Fettsäuren.
12 Minuten Lesedauer

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den langkettigen, mehrfach-ungesättigten Fettsäuren und haben einen hohen Stellenwert in der Gesundheit des Menschen. Die bedeutendsten Vertreter sind die Docosahexaensäure (DHA) und die Eicosapentaensäure (EPA), die an wichtigen Körperfunktionen, etwa an der Funktion von Gehirn und Herz, beteiligt sind.
8 Minuten Lesedauer

„Freiwillig hungern? Auf keinen Fall!“ – eine klassische Reaktion, wenn es ums Fasten geht. Was...
18 Minuten Lesedauer

Was ist Miso eigentlich genau, aus was besteht es und warum ist Miso gesund? Plus: So einfach und vielseitig kann die leckere Gewürzpaste in der Küche verwendet werden!
11 Minuten Lesedauer

Gemüse fermentieren hat einige Vorteile: Saisonales Gemüse kann haltbar gemacht werden und sogar um wertvolle Nährstoffe und Milchsäurebakterien ergänzt werden.
16 Minuten Lesedauer

Selber Joghurt machen ist gar nicht so schwierig wie man vielleicht denkt: Lesen Sie hier, wie Sie (veganen) Joghurt ganz einfach selber machen können.
12 Minuten Lesedauer

Fermentieren erfreut sich aktuell zu Recht wieder an wachsender Beliebtheit: Die traditionelle Methode zur Verlängerung der Haltbarkeit ist auf der ganzen Welt verbreitet und hat charakteristische Gerichte wie Sauerkraut, Miso und Kimchi kreiert, Erfahren Sie in diesem Artikel, was beim Fermentieren genau passiert, warum fermentierte Lebensmittel gesund sind und was Sie alles fermentieren können. Plus: Schritt für Schritt Anleitung zum Fermentieren zu Hause.
14 Minuten Lesedauer

Stehen diese Lebensmittel bereits auf Ihrem täglichen Speiseplan? Lesen Sie mehr dazu, warum Fermentiertes Ihren Speiseplan bereichert. Ein genauer Blick auf diese 9 der beliebtesten, fermentierten Lebensmittel wird eins schnell klarstellen: Fermentierte Lebensmittel sind köstlich und aus den Küchen der Welt nicht mehr wegzudenken!
12 Minuten Lesedauer

Was sind Aminosäuren überhaupt und welche Funktionen übernehmen sie? Hier erfahren Sie alles, was Sie in Bezug auf Aminosäuren und die entsprechende Zufuhr wissen müssen: Angefangen vom Unterschied zwischen essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren, über die Körperfunktionen, die sie übernehmen, bis hin zu den Unterschieden zwischen Aminosäuren aus Nahrungsergänzungen und aus Lebensmitteln.
13 Minuten Lesedauer
Spannende Blogbeiträge sowie Tipps & Tricks rund um die Themen Gesundheit & Ernährung
Informationen zu Produktneuheiten und Sortimentserweiterungen
Attraktive Sonderaktionen & exklusive Rabatte auf Ihre Lieblingsprodukte

Zu den schwerwiegendsten Intoleranzen gegenüber bestimmten Lebensmitteln zählt die Glutenintoleranz. Gluten ist ein spezielles Kleberprotein, das sich in Getreide und in daraus erzeugten Produkten befindet, welches bei Betroffenen einer Glutenintoleranz zu zahlreichen Symptomen führen kann. Wie sich das Leiden äussert, was Sie tun können und welche Lebensmittel tabu sind, erfahren Sie hier.
9 Minuten Lesedauer

Nahrungsmittelunverträglichkeiten äussern sich durch unterschiedliche körperliche Beschwerden, die vor allem nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel auftreten. So können Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Fruchtzucker, Gluten oder Laktose Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Kopfschmerzen oder Durchfall hervorrufen. Doch welche Ursachen stecken hinter Nahrungsmittelintoleranzen, wie lassen sie sich konkret erkennen und wie sieht die richtige Behandlung aus?
6 Minuten Lesedauer

Ayurveda ist oft in aller Munde – es gibt Massagen, Kuren, Kochkurse und -bücher, Nahrungsergänzungsmittel: Doch was hat es mit Ayurveda eigentlich auf sich? Die jahrtausendealte, indische Heilkunde ist sehr komplex und umfassend, gestützt auf unterschiedliche Typen bietet sie verschiedene Therapieansätze und Behandlungen an. Sie umfasst auch eine ayurvedische Lebensweise, die Ernährung, Bewegung und Achtsamkeitsübungen umfassen.
8 Minuten Lesedauer