Aminosäuren
Entdecken Sie hochwertige Aminosäuren ideal auf die individuellen Bedürfnisse konzipiert.

Tabletten, 198 g
Aminosäuren und BCAA: Ideal für den Muskelaufbau und zum Abnehmen
Aminosäuren und BCAA kaufen - lohnt sich das? Und wenn ja, warum? Was sind Aminosäuren überhaupt, welche Funktionen übernehmen sie und warum helfen BCAAs Sportlern dabei, ihre alten Trainingsrekorde zu brechen? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen in Bezug auf Aminosäuren und die entsprechende Zufuhr: Angefangen vom Unterschied zwischen essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren wie Glutamin und Arginin, bis hin zum Zusammenhang zwischen BCAA und Muskelaufbau bzw. Fettverbrennung. Kurz: Nach diesem Text wissen Sie ganz genau, ob Sie Aminosäuren kaufen sollten.
Was sind Aminosäuren?
Obwohl es sich bei Aminosäuren um winzige Strukturen handelt, übernehmen sie im menschlichen Körper eine unglaubliche Vielzahl an Aufgaben und sind lebenswichtig. Schnell auf den Punkt gebracht, lassen sich Aminosäuren als Grundgbausteine von Proteinen beschreiben. Um ein körpereigenes Eiweiss aufzubauen, verknüpft der Organismus rund 20 unterschiedliche proteinogene Aminosäuren zu einer Kette aneinander. Die Länge der Kette und die Positionen der Aminosäuren entscheiden über die Funktionen des entstehenden Proteins. Und diese beschränken sich bei weitem nicht auf den Muskelaufbau:
- Transportproteine sorgen für den Transport von wichtigen Substanzen wie Sauerstoff durch den Körper
- Speicherproteine ermöglichen es, dass der Mensch Eisen und andere Nährstoffe speichern und auf diese bei Bedarf zurückgreifen kann
- Strukturproteine verleihen unterschiedlichsten Körperzellen ihre jeweilige Form
- Schutzproteine spielen bei der Blutgerinnung und der Bildung von Antikörpern eine wichtige Rolle
- Enzyme machen unterschiedlichste biochemische Reaktionen möglich oder beschleunigen diese
- Hormone steuern sämtliche Körperprozesse – zum Beispiel unseren Stoffwechsel. Auch bei Insulin handelt es sich um ein Hormon – und zwar wahrscheinlich um eines der bekanntesten

Kurz: Ohne Aminosäuren würde es keine körpereigenen Proteine geben - und die sind für unsere Gesundheit unverzichtbar. Aber wie gelangt der Organismus an die diese lebenswichtigen Grundbausteine und wie lassen sie sich am besten zuführen? Über zwei Wege. Erstens: Über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel. Jedes Lebensmittel mit Proteingehalt besitzt Aminosäuren. Zweitens: Manche Aminosäuren kann Ihr Körper selber herstellen - deswegen nennen Experten sie „nicht-essentielle Aminosäuren“, dazu zählen bekannte Aminosäuren wie Glutamin, Arginin oder Asparagin. Essentielle Aminosäuren müssen hingegen von aussen zugeführt werden ( Zum Beispiel Leucin, Isoleucein oder Tryptophan) - der Organismus produziert sie nicht eigenständig, ist aber dringend für die unterschiedlichsten Prozesse auf sie angewiesen. In der dritten Kategorie landen semi-essentielle Aminosäuren. Diese sind für Säuglinge essentiell, für Erwachsene hingegen nicht - im Laufe der körperlichen Entwicklung gelingt es dem Organismus, sie selber zu gewinnen.
Essentielle Aminosäuren

- Isoleucin
- Leucin
- Lysin
- Methionin
- Phenylalanin
- Threonin
- Tryptophan
- Valin
Nicht-essentielle Aminosäuren
- Alanin
- Arginin
- Asparagin
- Asparaginsäure
- Cystein
- Glutamin
- Glutaminsäure
- Glycin
- Prolin
- Serin
- Tyrosin

Semi-essentielle Aminosäuren
- Histidin
Sie sehen: Von 20 Aminosäuren kann Ihr Körper acht nicht selber herstellen. Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin müssen über die Nahrung aufgenommen werden oder über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Eine ganz besondere Rolle spielen vor allem drei von ihnen: Leucin, Isoleucin und Valin - auch bekannt als verzweigtkettige Aminosäuren oder BCAAs. Welche Rolle sie spielen und warum sich der Kauf vor allem für Kraft- und Ausdauersportler lohnt, erfahren Sie im Folgenden.
Was sind BCAAs?
Besonders beliebt sind BCAAs unter Sportlern – und das aus gutem Grund. Wenn Sie das Beste aus Ihren Workouts herausholen wollen, sollten Sie unbedingt BCAAs kaufen. Bei BCAAs handelt es sich um drei essentielle Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Im Vergleich mit anderen Aminosäuren wie Glutamin, Asparagin oder Tyrosin, stechen die BCAAs vor allem durch eine sehr schnelle Verwertung heraus. Sie sind die einzigen Aminosäuren, die direkt ins Muskelgewebe wandern – ohne dass eine Verarbeitung über die Leber notwendig wäre. Schon kurz nach der Einnahme befinden sich die Aminosäuren genau dort, wo Sie sie haben wollen: Im Muskelgewebe; Primär in der Skelettmuskulatur – und hier leisten sie eine wertvolle Arbeit, die jeder Sportler zu schätzen weiss.
Was bringen BCAAs?
Gerade in Sportlerkreisen geniessen BCAAs eine grosse Aufmerksamkeit. Aber: Warum sollten Sie BCAAs kaufen und Ihrem Körper zuführen? Was können die Aminosäuren für Sie leisten?

Muskeln aufbauen mit BCAAs – ist das möglich?
BCAAs sind Bestandteile eines Proteins. Proteine wiederum tragen zum Erhalt und zum Aufbau von Muskelmasse bei. Eine Besonderheit von BCAAs: Ein sehr grosser Anteil von ihnen befindet sich in der Skelettmuskulatur. Zur Skelettmuskulatur gehören alle Muskeln, die am Skelett hängen und Ihnen Bewegungen ermöglichen – angefangen beim Bizeps bis zur Oberschenkelmuskulatur, also eben jene Muskeln, die Sie durch Kraft- und Ausdauersport primär trainieren. BCAAs können als Proteine somit dazu beitragen, dass Sie Ihre Ziele im Sport erreichen und Muskeln aufbauen oder Muskelabbau gekonnt entgegenwirken. Ohne Muskelreize zu setzen, funktioniert das aber nicht – ein regelmässiges Training nach einem gut durchdachten Plan mit einer eiweissreichen Ernährung bleibt weiterhin die Grundlage für Ihren sportlichen Erfolg.

Kann man mit BCAAs abnehmen?
Mit BCAAs abnehmen, geht das? Ja, zumindest indirekt. Proteine tragen zum Aufbau von Muskelmasse bei. Und Muskelmasse wiederum verbrennt eine Menge Energie. Der Anteil der Muskelmasse entscheidet über Ihren täglichen Grundumsatz. Je mehr Muskeln Sie besitzen, desto mehr Kalorien verbraucht Ihr Körper. Aber: Muskeln wachsen nur durch regelmässige Muskelreize. Verstärken Sie die Intensität Ihres Trainings Schritt für Schritt. Darüber hinaus helfen Ihnen BCAA-Pulver durch einen geringen Kaloriengehalt beim abnehmen - während Proteinshakes häufig auf 200 Kalorien und mehr kommen, liefern BCAA-Pulver in der Regel nur um die 20 Kalorien pro Portion. Auf die wertvollen Inhaltsstoffe verzichten müssen Sie trotzdem nicht.

Wann sollten Sie BCAAs einnehmen?
Die Aminos unterstützen Sie in allen Trainingsphasen. Vor dem Training eingenommen, ermöglichen sie eine effiziente Vorbereitung, damit Sie während des Sports wirklich alles geben können. Während des Trainings schützen BCAAs Ihre Muskeln. Ausserdem gelangen sie direkt vom Magen zum Zielgewebe – ohne Umwege über die Leber. Während der Regenerationsphase versorgen die BCAAs Sie mit schnell verfügbaren Proteinen. Weil das Muskelwachstum erst nach dem eigentlichen Training stattfindet, spielt die Ruhephase zwischen zwei Einheiten eine grössere Rolle, als viele Menschen denken.
BCAA und Aminosäuren kaufen - warum lohnt sich das?
Natürlich können Sie Aminosäuren über die Nahrung aufnehmen. Trotzdem kann es sich für Sie lohnen, BCAAs und andere Aminosäuren lieber zu kaufen, denn:
Aminosäuren aus Präparaten | Aminosäuren aus Mahlzeiten | |
---|---|---|
Kaloriengehalt | Wenn Sie Aminosäuren kaufen, bekommen Sie genau das, was Sie wollen: Aminosäuren. Ohne überschüssige Kohlenhydrate oder Fette. Eine Portion enthält oft nur 10 bis 20 Kalorien. Ideal für die Definitionsphase oder wenn Sie abnehmen möchten. | Bei einer ganzen Mahlzeit nehmen Sie neben den Aminosäuren auch Fett, Kohlenhydrate und unnötige Energie auf. Die können Sie sich sparen, indem Sie Aminosäuren kaufen und Ihrem Körper zuführen. |
Wohlbefinden während des Trainings | Kein unangenehmes Gefühl durch Mahlzeiten, die zu schwer im Magen liegen. Ausserdem steht Ihnen in den Muskeln mehr Blut zur Verfügung. Perfekt für maximale Leistungen. | Eine grössere Mahlzeit kann vor allem direkt vor dem Training Probleme hervorrufen. Angefangen von Völlegefühl, bis hin zu Übelkeit durch Bewegung bei vollem Magen. Ausserdem benötigt der Körper für die Verdauung Blut und Energie – dabei könnten Sie beides viel besser zum Absolvieren des Workouts gebrauchen. |
Auswirkungen auf die Umwelt | Aminosäuren gewonnen aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen versorgen Sie mit hochwertigen Aminosäuren, ohne den Planeten durch Tierhaltung zu belasten. | Aminosäuren stecken zwar bei weitem nicht nur in tierischen Produkten. Für eine gute Bioverfügbarkeit ergibt es jedoch Sinn, unterschiedliche pflanzliche Proteine miteinander zu kombinieren - das kann etwas aufwändiger sein. Die Alternative: Milch und Fleisch, die durch einen hohen Treibhausgasausstoss unserem Planeten schaden. Das muss nicht sein. Genauso gut können Sie vegane Aminosäuren kaufen. |
Verhältnis der BCAAs | Die Internationale Gesellschaft für Sporternährung empfiehlt Ihnen, 2 Teile Leucin und jeweils einen Teil Valin und Isoleucin. Wenn Sie Sportlerprodukte mit BCAA kaufen, gelingt es spielend leicht, dieses Verhältnis zu erreichen. | In einer richtigen Mahlzeit mögen zwar BCAAs stecken – allerdings nicht unbedingt im optimalen Verhältnis von 2:1:1. |
Verfügbarkeit der Aminosäuren | Die Aminosäuren liegen nicht gebunden in festen Proteinen vor, sondern sind frei verfügbar. Der Körper kann sie direkt verwerten - er muss sie nicht zunächst in kleinere Einheiten aufspalten. | Bevor der Körper die Aminosäuren nutzen kann, muss die Nahrung einen langen Weg gehen. Erst im Darm gelangen die Aminos nach der Verdauung ins Blut und dann in die Zielregion. |
Einfacher Transport | Nach der Arbeit noch eben ins Fitnesscenter - so sieht der Alltag von vielen Sportlern aus. Hier ist es einfacher, wenn Sie Aminosäuren kaufen und als Pulver einnehmen, anstatt eine ganze Mahlzeit mit sich herumzutragen. Pulver in die Trinkflasche, Wasser hinzugeben, schütteln, trinken. Fertig. | Nicht immer bleibt ausreichend Zeit, um eine ausgewogene und eiweissreiche Mahlzeit mit ins Büro zu nehmen. Nervig wird es auch, wenn weder ein Herd, noch eine Mikrowelle vorhanden ist. |
Geschwindigkeit der Zubereitung | Wie gesagt: Flasche auf, Pulver rein, Wasser dazu, schütteln, fertig. | Natürlich sollten vor allem Sportler Wert legen auf frisch gekochte und eiweissreiche Mahlzeiten. Aber manchmal machen einem Stress und Motivation einen Strich durch die Rechnung. Spätestens dann lohnt es sich, Aminosäuren zu kaufen und so dem Körpe ganz einfach zuzuführen. |
Aufnahme der BCAAs in allen Trainingsphasen? | BCAAs leisten nicht nur dann wertvolle Dienste, wenn Sie sie vor oder nach dem Workout einnehmen. Während des Trainings verzehrt, schützen BCAAs Ihre Muskeln. | Eine Mahlzeit lässt sich schlecht mit ins Fitnesscenter nehmen - BCAA Pulver aber schon. Und selbst wenn Sie zu einem kleinen Snack während des Trainings greifen - dieser hält Ihre Verdauung anschliessend eventuell zu sehr auf Trab. |
Sie sehen - es kann sich wirklich lohnen, wenn Sie Aminosäuren als Ergänzungsmittel zuführen, anstatt sie ausschliesslich über die Nahrung aufzunehmen. Natürlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie diesen Weg einschlagen und wenn ja, in welchem Masse. BCAAs und andere Aminosäuren lassen sich über den Speiseplan aufnehmen, nur machen entsprechende Pulver es wesentlich einfacher und bequemer. Das gilt insbesondere für Menschen, die eine eiweissarme Ernährung bevorzugen. Möchten Sie BCAAs oder Aminosäuren kaufen, sollten Sie vor allem auf eine hohe Qualität Wert legen. Wie Sie diese erkennen, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Worauf sollten Sie beim Kauf von BCAA und Aminosäuren achten?
Wer BCAAs oder Aminosäuren kaufen möchte, findet eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichsten Produkten zur Auswahl. Hier erfahren Sie, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten. Nur so bekommen Sie ein hochwertiges Produkt, das Ihren Erwartungen und Wünschen gerecht wird.
- Ideales Verhältnis der Aminosäuren zueinander: Zwei Teile Leucin auf jeweils einen Teil Valin und Isoleucin (2:1:1) – so empfiehlt es die Internationale Gesellschaft für Sporternährung. Das Verhältnis der Aminosäuren zueinander beeinflusst die Bioverfügbarkeit – und diese wiederum sagt aus, wie gut Ihr Körper die jeweiligen Inhaltsstoffe aufnehmen und verarbeiten kann. Achten Sie deswegen unbedingt auf ein Verhältnis von 2:1:1, wenn Sie BCAA kaufen.
- Möglichst wenige Kalorien – vor allem in der Definitionsphase: BCAAs und andere Aminosäuren sollten Sie bestenfalls mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen, ohne Ihre Kalorienbilanz stark zu belasten. Besonders wichtig wird das in der Definitionsphase oder wenn Sie abnehmen möchten. Werfen Sie einen Blick auf die Nährwerte, bevor Sie Aminosäuren und BCAA kaufen.
- Ein angenehmer Geschmack – aber am besten ohne Zucker: Ein ungeniessbares Nahrungsergänzungsmittel landet entweder schnell in der Tonne - oder Sie würgen es sich über Wochen hinweg herunter. Beides keine gute Lösung. Möchten Sie BCAAs oder Aminosäuren kaufen, sollten Sie sich ruhig ein hochwertiges Produkt mit angenehmen Aromen gönnen. Der leckere Geschmack erleichtert Ihnen die Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe. Und schliesslich begleiten die Aminosäuren Sie über eine längere Zeit hinweg auf Ihrem Weg zum Erfolg.
- Hochwertige Inhaltsstoffe – ohne Süssstoffe und Chemie, also nicht synthetisiert: Jedes Produkt ist nur so gut wie seine Inhaltsstoffe. Vor allem, wenn Sie Ihre BCAAs regelmässig einnehmen, spielt die Qualität eine wirklich grosse Rolle. Dann lohnt es sich ganz besonders, auf Süssstoffe wie Aspartam, Farbstoffe, Konservierungsmittel, künstliche Aromen und andere synthetisierte Zusätze zu verzichten. Je natürlicher, desto besser. Schliesslich möchten Sie mit dem Training Ihrem Körper etwas Gutes tun – wer minderwertige Aminosäuren oder BCAAs kauft, muss hier Abstriche machen.
- Beste Bioverfügbarkeit – und wie Sie diese erkennen: Unterschiedliche Faktoren verbessern die Bioverfügbarkeit von BCAAs und anderen Aminosäuren – zum Beispiel natürliche Zutaten. Je natürlicher ein Inhaltsstoff, desto besser wird er in der Regel vom Körper aufgenommen. BCAAs lassen sich unter anderem aus fermentiertem Mais gewinnen – es muss nicht immer das Chemielabor sein. Auch spezifische Herstellungsverfahren wie die Mikronisierung erhöhen die Bioverfügbarkeit. Möchten Sie Aminosäuren kaufen, empfehlen wir, immer einen Blick auf die Bioverfügbarkeit zu werfen. Je höher sie ist, desto mehr Freude werden Sie wahrscheinlich mit dem Produkt haben.
- Möglichst hohe Lösbarkeit – für ein angenehmes Trinkerlebnis ohne Klumpen: Entscheiden Sie sich für Amino-Pulver statt Kapseln, spielt die Lösbarkeit eine Rolle. Bildet das Pulver Klumpen, verwandelt sich der Genuss schnell in eine Unannehmlichkeit. Unter anderem ein hoher Mesh-Wert deutet auf eine hervorragende Löslichkeit des Pulvers hin.
- Eine gute Ergiebigkeit: Möchten Sie die Aminosäuren wirklich regelmässig einnehmen, sollten Sie bestenfalls ergiebige Aminosäuren kaufen. Gerade Sportlerprodukte verbrauchen sich teilweise viel zu schnell.
- Weitere wertvolle Zusätze: Wertvolle Zusätze können ein sinnvolles Extra sein. Elektrolyte gleichen zum Beispiel Ungleichgewichte im Elektrolytehaushalt aus. Diese entstehen, sobald Sie während einem harten Training viel Schweiss verlieren.