7,60 €
Auf Lager, in 1-2 Werktagen versandbereit
7,60 €
Spreewald Leinöl mit hohem Anteil an Lignane

Beim Spreewald Leinöl handelt es sich um ein echtes Vollwertprodukt. Während der Pressung werden die Bio-Leinsamen unter geringem Druck sanft aufgebrochen - nicht gequetscht oder gerieben. Die wertvollen Nährstoffe bleiben so erhalten und es entsteht ein hochwertiges, kaltgepresstes Leinöl.
Das Leinöl von Balbur weist einen erhöhten Anteil an Lignane auf. Lignane zählen zu den Phytoöstrogenen, einer Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Leinöl
Wegen seines sehr hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren handelt es sich bei Leinöl um ein äusserst oxidationsempfindliches Öl, das möglichst frisch verzehrt werden sollte. Die Haltbarkeit von Leinöl liegt frisch gepresst bei ca. 6 bis 8 Wochen. Wenn es bei Ihnen ankommt, liegt die Haltbarkeit bei etwa 4 bis 6 Wochen. Aus diesem Grund sollte es stets gut verschlossen, vor Licht geschützt und kühl aufbewahrt werden – am besten im Kühlschrank. Einmal geöffnet, sollte das Leinöl innerhalb von vier Wochen verzehrt werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie das Öl jedoch in kleinen Portionen (Eiswürfelformen) einfrieren. Die Haltbarkeit verlängert sich dadurch um gut ein halbes Jahr.
Anmelden
5 - 10 von 15 Bewertungen
Leinöl hat generell ein kurzes Mindeshaltbarkeitsdatum. Grundsätzlich sollten Sie Ihr Leinöl kühl lagern, dunkel aufbewahren und nach dem Öffnen recht schnell verbrauchen. So können Sie sich der Wirkung dieses milden Öles sicher sein. Einmal geöffnet sollte es innerhalb von ca. 3 Wochen aufgebraucht werden.