Eisenpräparate

Kapseln von 30 Kps. bis 90 Kps.
Eisen – einer der wichtigsten Mineralstoffe
Eisen ist einer der wichtigsten Mineralstoffe in unserer Ernährung, da es wesentlich an der Blutbildung beteiligt ist. Eisen funktioniert im Körper als Transporteur von Sauerstoff. Ohne Eisen kann nicht genügend Sauerstoff im Blut transportiert werden. Zudem ist Eisen ein wesentlicher Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Die Symptome von Eisenmangel sind unterschiedlich. Manche Menschen haben einen erhöhten Bedarf an Eisen, zum Beispiel Frauen während der Schwangerschaft und Menstruation oder Sportler. Auch Kinder sollten ausreichend mit Eisen versorgt werden, da sie sich noch im Wachstum befinden und ebenfalls einen hohen Bedarf an diesem Mineralstoff haben. Manchmal kann es daher sinnvoll sein, Eisen als Nahrungsergänzung zuzufügen.
Eisen und Mineralstoffe in der Ernährung
Der grösste Lieferant von Eisen ist rotes Fleisch. Veganer und Vegetarier können auf viele pflanzliche Eisenquellen zurückgreifen. Vollkornprodukte enthalten viel Eisen, ebenso Hülsenfrüchte (vor allem Bohnen und Linsen) und grünes Gemüse. Die Resorption, also die Aufnahme von Eisen im Körper, wird durch Vitamin C gefördert. Es empfiehlt sich deshalb, zusätzlich zu eisenhaltigen Lebensmitteln immer auch etwas vitamin-C-reiche Nahrung zu essen. Ideal eignet sich vitamin-C-haltiges Gemüse wie rote Paprika oder Obst wie Zitrusfrüchte. Wer den Mineralstoff Eisen als Nahrungsergänzung zu sich nehmen möchte, kann auf ein Kombipräparat zurückgreifen. Der pflanzliche Gerbstoff Tannin hemmt die Aufnahme von Eisen im Körper, vor allem die des pflanzlichen Eisens (Nicht-Hämeisen). Tannin ist in relevanter Menge in Kaffee und Tee sowie Rotwein enthalten. Auch Calcium kann sich ungünstig auf die Eisenresorption auswirken.
Natürliche Eisenpräparate: Pflanzlich
Die Eisen-Nahrungsergänzungen bei myFairtrade sind frei von Zucker, glutenfrei, laktosefrei und vegan. Etwa zwei Stunden vor und nach der Einnahme einer Eisen Nahrungsergänzung sollte auf tannin- oder kalziumreiche Lebensmittel verzichtet werden, um die optimale Aufnahme des Mineralstoffs zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu den Themen Eisen und Eisenmangel haben wir hier für Sie zusammengestellt.