15,95 €
Auf Lager, in 1-2 Werktagen versandbereit
15,95 €
Natürlicher Artischockenextrakt mit Cholin - bitter, aber ausgezeichnet

In der heutigen modernen Küche stellt die Artischocke eine beliebte Delikatesse dar. Doch nicht nur gekocht kann das körbchenförmige Gemüse zubereitet werden. Der vollständig natürliche Artischockenextrakt von effective nature setzt ebenfalls auf bitter! Mit einem Extraktionsverhältnis von bis zu 6:1 enthalten die Kapseln einen hochkonzentrierten Auszug der Artischocke. Die Kapseln sind sehr reich an den natürlichen Bitterstoffen des Blütengemüses und sind hochdosiert. So ist beispielsweise der sekundäre Pflanzenstoff Cynarin mit 2,5% Anteil standardisiert enthalten. Das Besondere am Artischockenextrakt mit Cholin von effective nature ist, dass keine Zusatzstoffe, Aromen oder Färbemittel enthalten sind. Es ist ein purer Auszug aus der Artischocke, der zu 100% vegetarisch ist. Die Einnahme bietet sich vor allem vor fettigen Mahlzeiten an. Es empfiehlt sich, zwei- bis dreimal täglich jeweils vor dem Essen zwei Kapseln mit einem Glas Wasser einzunehmen. Übrigens: Die Artischocke wurde im Jahr 2003 als Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet. Cholin, ein ebenfalls für Vegetarier und Veganer problemlos verzehrbarer Stoff, ergänzt aufgrund seiner Eigenschaften den Artischockenextrakt auf sinnvolle Weise.
Was ist Cholin und was kann es?

Cholin
Ende des 19. Jahrhunderts wurde Cholin erstmals chemisch isoliert - damals allerdings noch aus Schweinegalle. Seither hat sich die Synthese dieses einwertigen Alkohols stark weiterentwickelt, sodass heutzutage Produkte, die diese Art Cholin enthalten, auch für Veganer problemlos geeignet sind, da sie aus keiner tierischen Quelle mehr stammen. So ist es auch beim Artischockenextrakt von effective nature.

...und was es kann
Cholin ist sicherlich einer der weniger bekannten Nährstoffe. Trotzdem war die Substanz lange Zeit im Zentrum der wissenschaftlichen Forschung. Mittlerweile ist es erwiesen, dass Cholin im menschlichen Körper wichtige Funktionen ausübt. So spielt es beim normalen Fettstoffwechsel ebenso eine Rolle, wie bei der Erhaltung einer normalen Leberfunktion - eine tolle Ergänzung des Artischockenextraktes!
Die Artischocke & ihre Geschichte als Kulturpflanze

Reich an Bitterstoffen
Die Artischocke gilt als sehr bitterstoffhaltiges Blütengemüse. Sie enthält viele Bitterstoffe, die die Pflanze oft zum Eigenschutz vor möglichen Feinden bildet. Auch viele Menschen mögen keine bitteren Lebensmittel, vor allem Kinder weigern sich oft, solche zu essen. Bitterkeit deutet aber nicht automatisch auf Gift hin, sondern kann auch gut schmecken und gar wohltuende Auswirkungen haben, Anders als beliebte Digestifs, in denen auch oft Artischocke verarbeitet wird, enthält der Artischockenextrakt in Kapselform keinerlei Alkohol und kann somit ohne Bedenken auch tagsüber eingenommen werden.

Die Kulturpflanze Artischocke
Die ursprünglich Wildform der Artischocke wird bereits seit vielen tausend Jahren kultiviert. Sie gehört zu der botanischen Familie der Korbblütler, wie es beispielsweise auch bei der Distel der Fall ist. Dieser ähnlich, liebt auch die Artischockenpflanze ein mildes Klima und wächst deshalb bevorzugt im mediterranen Raum, in Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien. Der Extrakt wird aus dem Blütenstand der Pflanze gewonnen, welcher wenn man ihn nicht erntet eine hübsche violette Röhrblüte preisgibt.

Schon lange beliebt
Die Verwendung von Artischocken für unterschiedliche Zwecke ist nicht neu. Schon antike Hochkulturen wie die Ägypter, Griechen und Römer haben die Pflanze gekannt, geschätzt und genutzt. So ist die distelartige Kulturpflanze zum Beispiel in vielen Grabkammern ägyptischer Pharaonen malerisch abgebildet worden. Auch in der Sagenwelt hat die Pflanze Erwähnung gefunden, so soll Jupiter die schöne Cynaria kurzum in eine Artischocke verwandelt haben, als sie ihn abblitzen liess. Vor allem in Form von Magenbitter, wie beispielsweise Cynar, ist die Artischocke auch heute noch allgegenwärtig.
Einnahmeempfehlung Artischockenextrakt

Anmelden
2 - 10 von 19 Bewertungen
5. Juli 2021
Alles bestens, super Qualität!
Alles bestens, super Qualität!
18. Juni 2021
Kann ich nur weiterempfehlen
Ist sein Geld wert
1. März 2021
Sehr gut, schmeckt auch im Essen :-)
Sehr gut, schmeckt auch im Essen :-)
25. Januar 2021
Für Leber sehr gut
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produckt. Ich leide seit Jahre an mehreren Nahrungsunverträglichkeit und meine Leber leidet damit. Mit diesem Produckt fühle ich mich sehr besser. Ich nehme das Produkt schon seit 2 Monaten und empfehle ich an jede der ihren Leber gut tun will.. Service und Lieferung genial schnell..
25. Dezember 2020
Gern wieder
Verständliche Anleitung
9. Dezember 2020
Top Produkte in 1A Qualität, vorbildlicher Kundenservice - sehr empfehlenswert
sehr gute Qualität, geschmacklich angenehm :-) wenn man die Kapsel öffnet. so kommt man auch in die gesundheitlichen Vorzüge, falls man die Artischocke als Gemüse nicht so mag. Ansonsten kann man beide bestens kombinieren. Verwende u kaufe es häufiger - Super. und bester Kundenservice von myFairtrade - Klasse.
14. August 2020
Habe erst wenig Erfahrung. Scheint aber recht
Habe erst wenig Erfahrung. Scheint aber recht gut zu wirken.
28. Juli 2020
Alles prima, danke!
Alles prima, danke!
4. Mai 2020
Absolut zufrieden
Ich bin absolut zufrieden mit den Kapseln, ich hatte bisher kein unangenehmes Gefühl mehr nach dem Essen und fühle mich pudelwohl.
Für wie lange sollen diese Präparate eingenommen werden und wie lange soll man nach dieser Zeit eine Einnamepause machen?
Frage vom 17.01.2025Die Dauer der Einnahme von Artischockenextrakt mit Cholin Kapseln hängt Ihren individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung Ihres Arztes oder Gesundheitsberaters ab.
Antwort vom 21.01.2025Artischockenextrakt, Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Cholinbitartrat
*Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei
Artischockenextrakt: 2400 mg
Cholin: 122 mg
2- bis 3-mal täglich 2 Kapseln eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen
Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.