Probiotika
Hier finden Sie alle Probiotika auf einen Blick. Probiotika unterstützen eine abwechslungsreiche Darmflora.

Kapseln von 60 Kps bis 180 Kps

Flüssig von 250 ml bis 500 ml

Kapseln von 60 Kps bis 180 Kps

Kapseln von 60 Kps bis 180 Kps

1 Stk.

1 Stk.

1 Stk.
Probiotika und der Darm, das unterschätzte Organ
Eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers ist der Darm. Seine enorme Bedeutung speist sich vor allem auf seine Funktion im Verdauungssystem und seiner Rolle bei der Immunabwehr; mittlerweile wird der Darm aber auch zunehmend als „zweites Gehirn“ bezeichnet. Der Darm sollte also gehegt und gepflegt werden. Probiotika – also positive, nützliche Darmbakterien – sind hierzu bestens geeignet und können nicht nur im Rahmen einer Darmreinigungskur, sondern selbstverständlich auch einzeln für sich eingenommen werden.
Zur Unterstützung einer vielfältigen Darmflora
Der Begriff Probiotika bezieht sich auf bestimmte Bakterienstämme, die sich positiv auf den Zustand des Darms im Speziellen und so auf das Wohlbefinden im Allgemeinen auswirken. Hierzu zählen beispielsweise Bifidobakterien und Laktobakterien (Milchsäurebakterien). Die meisten dieser lebensfähigen Organismen durchqueren den Magen unversehrt und können sich dann im Darm – genauer in Dünn- und Dickdarm – ansiedeln und so die Darmflora ergänzen und in seiner Vielfältigkeit unterstützen. Ist die Darmflora in einem guten Zustand, dann ist unter anderem eine optimale Schleimproduktion sichergestellt; die Darmflora und die sie umfassenden unterschiedlichen Bakterienstämme dienen darüber hinaus auch der körpereigenen Produktion vieler wichtiger Stoffe.
Probiotika für alle Lebenslagen
Probiotische Ergänzungsmittel gibt es natürlich mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen – die jeweilige Zusammenstellung verschiedener Bakterienstämme macht es möglich, dass Probiotika neben der Unterstützung der Darmflora auch weiteren Zwecken dienen können. Einige Probiotika sind besonders hochdosiert, andere wiederum enthalten nur bestimmte Stämme. Mit Aktivkohle angereicherte, probiotische Produkte haben einen besonderen Einfluss auf die Verdauung, pflanzliche Extrakte (beispielsweise Safran) oder Vitamin-Mineralstoff-Mischungen steuern den nützlichen Bakterien einen zusätzlichen Nutzen bei. Selbstverständlich können Probiotika in verschiedener Form eingenommen werden – flüssig, als Pulver oder in Kapseln.