Natürliche Haarpflegeprodukte
Natürliche Haarpflegeprodukte orientieren sich – wie der Name schon sagt – an der Natur. Sie kommen auf jeden Fall ohne Silikone, Parabene oder andere belastende Substanzen aus und pflegen die Haare auf ganz natürliche Weise. Häufig haben sie auch insgesamt weniger Inhaltsstoffe als herkömmliche Haarpflegeprodukte. Diese sind dann aber in der Regel bio und wurden oft auch ohne Tierversuche entwickelt.
Warum natürliche Haarpflege?
In über der Hälfte aller Haarshampoos befinden sich Silikone. Diese legen sich wie eine Schutzschicht um jedes einzelne Haar und „glätten“ dadurch seine Oberfläche. Die Haare wirken dadurch gepflegt und glänzend. Allerdings wird die Silikonschicht immer dicker und versiegelt das Haar quasi, sodass strähnige oder sogar fleckige Haare (bei Menschen, die ihre Haare färben) die Folge sein können. Pflegestoffe werden so nicht mehr gut aufgenommen und das Haar wird auf lange Sicht trockener als vorher. Ausserdem sind Silikone nicht biologisch abbaubar und gelangen somit über den Abfluss auch ins Grundwasser.