Die Kraft der Beeren: Das macht OPC Traubenkernextrakt so besonders
Alles Gute kommt aus der Natur – das ist natürlich seit Langem bekannt. Wie viel Potential in einzelnen Nahrungsmitteln steckt, wird oft erst nach und nach entdeckt. Bei Trauben weiss man jedoch schon lange, dass sich hinter der Schale die geballte Power an Antioxidantien versteckt. Aus den Kernen wird daher der Traubenkernextrakt gewonnen, der auch unter dem Begriff OPC bekannt ist. Was sich dahinter verbirgt, wie OPC die Gesundheit unterstützen kann und was es bei der Einnahme zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Wofür steht OPC und was ist OPC eigentlich?
OPC ist die Abkürzung für den Fachbegriff „Oligomere Proanthocyanidine“, einer Untergruppe der Flavone. Dieser kompliziert klingende Name umfasst eine Gruppe von Antioxidantien, die sich in ihrem natürlichen Vorkommen vor allem in Beeren und insbesondere Beeren mit dunkler und rötlicher Schale sammeln – genauer gesagt in den bitter schmeckenden Traubenkernen. Aus ihnen wird der Traubenkernextrakt und somit das OPC gewonnen, das dann in Kapsel- oder Pulverform eingenommen werden kann.

Was sind Antioxidantien?
Im Kampf gegen freie Radikale, die der menschliche Körper während der Stoffwechselprozesse selbst bildet und die sich auch von aussen und durch Einflüsse wie UV-Licht, Umweltgifte oder Feinstaub auf der Haut absetzen, beweisen Antioxidantien ihre zahlreichen positiven Eigenschaften. Bis zu einem gewissen Mass kann der Körper diese freien Radikale selbst abbauen, aber durch Entzündungen, einer unausgewogenen Ernährung und daraus resultierenden Mangelerscheinungen können weitere freie Radikale entstehen. Nehmen sie Überhand, kommt der Körper mit der Bekämpfung nicht mehr hinterher und Hilfe von aussen ist gefragt.
Wie werden OPC Traubenkernextrakt Produkte hergestellt?

Für die Herstellung der myFairtrade-Produkte werden Trauben aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Diese werden gepresst und zu Traubenmost verarbeitet. Aus dem verbliebenen sogenannten Trester werden die Traubenkerne separiert, anschliessend schonend getrocknet und fein gemahlen. Das Pulver wird dann entweder abgefüllt oder in Kapselform gebracht.
OPC Einnahme - Was muss ich beachten?
Entscheiden Sie sich für OPC als Ergänzung für Ihre Gesundheit, sollten Sie wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel die Anwendungshinweise in der Produktbeschreibung beachten. Denn je nachdem, ob Sie das Produkt einsetzen aufgrund von Stress oder zur akuten Einnahme verwenden wollten, kann sich die Dosierung voneinander unterscheiden.
OPC und Nebenwirkungen: Was muss ich wissen?
OPC wirkt häufig blutverdünnend, sodass von einer Einnahme abgeraten wird, wenn aufgrund einer Erkrankung blutverdünnende Medikamente eingenommen werden müssen. Zudem sollte auch die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden. Mit der richtigen Dosierung kann OPC Traubenkernextrakt sehr wertvoll für den menschlichen Körper sein und Sie im oft hektischen und stressigen Alltag unterstützen.
Kapseln, Pulver und Co. - Übersicht über die verschiedenen Varianten
Bei der Darreichungsform von OPC Produkten gibt es gleich mehrere Varianten und Sie können zwischen Kapseln und fein gemahlenem Pulver wählen. Um Sie bei der Auswahl zu unterstützen, finden Sie hier die wichtigsten Merkmale in der praktischen Übersicht.

Kapseln
Kapseln lassen sich schnell mit etwas Flüssigkeit einnehmen und einfach in den Alltag integrieren. Zudem sind sie auch praktisch, wenn Sie unterwegs und auf Reisen nicht auf Ihre Nahrungsergänzung verzichten möchten. Viele Kapsel-Produkte sind zudem mit einem Vitamin-C-Zusatz versehen und können auch gelutscht werden. Diese Produkte versorgen den Körper nicht nur mit gesunden Inhaltsstoffen, sondern bieten darüber hinaus auch einen fruchtigen Geschmack.

Pulver
OPC als Pulver lässt sich mit Flüssigkeit anmischen und so zu einem gesunden Drink verwerten. Mit einem Gramm Fett pro 100 g sind die meisten Pulver ausserdem besonders fettarm. Weiterer Vorteil des Pulvers: Im Gegensatz zu den stärker dosierten Kapseln können Sie das fein gemahlene Produkt besonders individuell dosieren. Eine laut den Herstellerangaben angegebene Dosierung ist aber sinnvoll, damit Sie weder zu viel noch zu wenig von den vielseitigen Extrakten aufnehmen und diese ihre Wirkung voll entfalten können.

Im Smoothie
Lust auf Smoothies oder Milch-Shakes? Das Traubenkernpulver lässt sich nicht nur prima in Getränke einrühren, sondern auch in den Joghurt oder das Müsli unterrühren. OPC Produkte mit einem Nährstoffmix aus Vitamin B12, Zink und Ingwer werden besonders für die kalte Jahreszeit empfohlen und um Erkältungen vorzubeugen. Da sich Traubenkernextrakt positiv auf das Hautbild und die Haarqualität auswirken kann, gibt es inzwischen auch viele Kosmetikprodukte mit dem Zusatz Traubenkernöl.
Sie sind auf der Suche nach einem Produkt, das perfekt zu Ihrem Lebensstil passt und sich gut integrieren lässt? In unserem Onlineshop bieten wir auch viele Kombi-Präparate an, sodass Sie hier bestimmt schnell genau das finden, wonach Sie suchen. Ob OPC Kapseln, Pulver oder Kosmetika mit Traubenkernextrakt – unsere Produkte von myFairtrade unterliegen höchsten Qualitätsstandards. Zudem sind fast alle OPC Produkte im Shop gluten- und laktosefrei und eignen sich somit auch für eine vegetarische oder vegane Ernährung.